Auf den Hauptinhalt des christlichen Glaubens befragt, antworten die meisten Menschen: Nächstenliebe. Doch geht diese Antwort am eigentlichen Kern vorbei. Wie der Name es sagt, ist die Mitte des Christentums eine Person: Jesus Christus.
Die Bibel zeichnet Jesus in einer Fülle von Bildern und Funktionen: Zum Beispiel den heilenden Jesus, den Jesus, der die Händler aus dem Tempel jagt, den Jesus, der den Etablierten die Meinung sagt und den lehrenden Jesus.
Doch es gibt einen Trend: Wenn ein Abschnitt des Lebens eines Menschen so ausführlich dargestellt wird, liegt hier wohl das Zentrum. Es gibt im Leben von Jesus einen Höhepunkt, auf den alles zuläuft: seinen Tod.
Jesus selber deutete seinen Tod als sein Lebensziel und als den höchsten Dienst, den er der Menschheit erweisen konnte. Um unsere Trennung von Gott zu überwinden hat Jesus aus Liebe das nötige Gericht Gottes über uns selbst getragen. Im Kreuz kommen Gottes Gerechtigkeit und Liebe zusammen. Erst durch Jesus ist Versöhnung mit Gott möglich.
Diese Versöhnung können wir ergreifen, damit sie auch für uns selbst wirksam wird.